Historische Fenster

Holzfenster für historische Gebäude, die nach dem Vorbild und Muster der alten Fenster produziert werden.
Solche Fenster sind ideal für denkmalgeschützte Gebäude.
Unsere Hersteller ist in der Lage, jedes Detail des Fensters zu reproduzieren, einschließlich der Möglichkeit, Dekorationen gemäß den vom Kunden anvertrauten Fotos oder Skizzen anzufertigen.
Historische Fenster können in allen von uns angebotenen Fensterstärken hergestellt werden: Classic IV68, Eco-Energy IV78 und Eco-Pasiv IV92.
Profile von Historische Fenster

ECO-CLASSIC IV 68
Holzfenster ECO-Classic IV 68 sind typische Holzfenster aus ausgesuchtem dreischichtigem Nadelholz (Kiefer, Lärche) oder Laubholz (Meranti, Eiche).

ECO-Energie IV 78
sind Energiesparfenster aus vierschichtigem Holz.Die Verwendung eines breiteren Profils mit Stärker von 78 mm führt zu viel besseren Parametern in Bezug auf die Wärmeübertragung und ermöglicht die Erzielung eines Uw-Faktors (ganzes Fenster) von 1,0 W/m2K.
Das Merkmal von Holzfenstern Eco-Energy IV 78 ist die Verwendung von Dreifachverglasung mit einem reduzierten Wärmepermeabilitätskoeffizienten Ug von 0,7 bis 0,6 W / m2K.
Auf Wunsch bieten wir einen warmen Termix- oder Swisspacer-Rahmen an, der die Energiewerte des Fensters um bis zu 10% weiter verbessert.

ECO-Passiv IV 92
werden besonders für energiesparende und Passivhäuser empfohlen. Die werden von Anfang ab auf Energieeffizienz konzipiert und mit Wärmepumpenaggregaten und Rekuperatoren ausgestattet. Sie verfügen auch über ausreichend große Fensterflächen, die bei Verwendung unserer Eco-Pasiv IV 92-Fenster hervorragende Energiesparparameter in Höhe von 0,8 und sogar 0,7 W / m2K erzielen.